Eschborner Käwwern 1926 e.V. / TGS e.V
Liederbacher Weg 5
65760 Eschborn
Telefon: +49 172 6876787
E-Mail: mail(at)eschborner-kaewwern.de
20230209_Turnierergebnisse 20230216_Fasching 20230223_Fasching
TGS Eschborn auf Turnier beim 1. TSC Hochheim e.V.
Am 28. und 29. Januar ging es für die Firedevils und Solistinnen der TGS Eschborn erneut zu einem Turnier nach Hochheim.
Am Samstag starteten die Firedevils, Schülerklasse des Vereins, zu ihrem zweiten Turnier mit ihrer Formation in der Disziplin Garde March und im Schautanz Modern. Im Marsch erreichten die Turniertänzerinnen mit 245 Punkten den vierten Platz in der zweiten Bundesliga. Sie konnten aufgrund einiger Einzelfehler sowie ein paar Unsicherheiten in der Ausführung nicht ganz an ihre Leistung der Vorwoche anschließen. Hinter ihnen lag eine durchwachsene Trainingswoche, da viele Kinder krank waren. Darüber hinaus hatte das Team erst 48 Stunden vor dem Turnierbeginn erfahren, dass sie über die Warteliste einen Platz im Turnier erhalten hatten und damit die Vorbereitungszeit verkürzt war.
Am frühen Nachmittag ging es dann mit ihrem Modern auf die Bühne. Das frühe Aufstehen und der lange Tag steckte den Mädels in den Knochen. Sie konnten leider nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und bekamen dadurch drei Pflichtelemente nicht anerkannt. Diese wichtigen Punkte fehlten in der Schlusswertung. Mit 217 Punkten ertanzten sie den sechsten Platz in der zweiten Bundesliga. Sie werden die nächsten vier Wochen nutzen, um sich im Training und auf der Faschingsbühne auf das nächste Turnier Ende Februar vorzubereiten.
Während die Firedevils um ihre Punkte tanzten, stand Rebecca Fröhlich als Solistin des Vereins in der Hauptklasse mit ihrem Schau- und Garde Solo in der benachbarten Sporthalle auf der Solo-Bühne. Im Schau Solo konnte sie ihre Leistung im Vergleich zum letzten Turnier erheblich steigern und belegte mit 250 Punkten Platz acht in ihrer Gruppe. Nach einer kurzen Umziehpause ging es für sie innerhalb von 90 Minuten wieder auf die Bühne. Auch mit ihrem Garde Solo ertanzte sie 250 Punkte und steigert ihre Leistung nochmals im Vergleich zur Vorwoche und belegte damit Platz vier in ihrer Gruppe.
Für die Solistinnen der Schülerklasse Dana Sotnikova und Ina Brzoska war es in Hochheim das letzte Turnier. Beide gingen am Sonntag in unterschiedlichen Gruppen auf die Bühne. Mit ihrem Garde Solo erreichte Dana 208 Punkte und belegte den 12. Platz in ihrer Gruppe. Ina tanzte sich in ihrer Gruppe mit 228 Punkten auf Platz 10. Beide beendeten zufrieden die Solo-Saison auf der Turnierbühne.
Vier bunte Narrenkappen zieren Kreisel
Der Faschingsverein Eschborner Käwwern 1926 e.V. hat den Vereinskreisel neu dekoriert. Passend zur fünften Jahreszeit schmücken den Kreisel jetzt vier bunte Narrenkappen. Bürgermeister Adnan Shaikh freute sich bei der Vorstellung des neuen Blickfangs am Montag, dem 23. Januar, gemeinsam mit den Käwwern über die neue Dekoration.
Der Vereinskreisel an der Hamburger, Berliner und Sossen- heimer Straße wird zu verschiedenen Anlässen abwechselnd von unterschiedlichen Eschborner Vereinen dekoriert.
Turnierergebnisse der TGS Eschborn
Am Samstag, 14. Januar starteten beim Ranglistenturnier in Frankfurt die beiden Solistinnen der TGS Eschborn Dana Sotnikova und Ina Brzoska. Mitgereiste Vereinskolleginnen unterstützten die beiden Tänzerinnen der Schülerklasse lautstark und fieberten gemeinsam beim Warten auf die Wertung. In der Gruppe 2 ertanzte sich Dana mit 203 Punkte Platz 10. Ina startete in Gruppe 3 und belegte mit 227 Punkte Platz 7.
Vielen Dank an den TSC Schwarz-Gold Frankfurt Tigers e.V. für die professionelle Ausrichtung des Turniers. Am kommenden Wochenende beginnt dann auch für die Firedevils, die Schülermannschaft der TGS Eschborn, die Turniersaison. Die 14 Mädchen zeigen in Hochheim ihren Marsch und Schautanz Modern.
An Erfahrung gewonnen
Solistinnen der TGS Eschborn beim Ranglistenturnier in Hanau
Am 3. Dezember gingen Dana Sotnikova und Ina Brzoska das zweite Mal in dieser Saison mit ihrem jeweiligen Garde Solo auf die Turnierbühne. Die zwei Tänzerinnen der TGS Eschborn konnten beim Ranglistenturnier in Hanau Wolfgang im Vergleich zur Vorwoche ihre Leistung steigern. So ertanzte sich Ina mit 227 Punkten den 8. Platz und Dana mit 212 Punkten den 10. Platz in ihrer Gruppe. Weniger aufgeregt als beim ersten Auftritt konnten sie ihre Tänze vorführen. Die gewonnene Bühnenerfahrung gibt ihnen Zuversicht beim kommenden Turnier am 17. Dezember in St. Katharinen auf weitere Punktejagd zu gehen. Sie werden die nächsten Trainingsstunden nutzen, um weiter an ihren Ausführungen zu arbeiten damit sie die vorgeschriebenen Pflichtelemente fehlerfrei aufführen. Ihre Trainerin Tia Sala und die beiden freuten sich sehr über die gezeigten Darbietungen.
Eschborner Käwwern auf dem Weihnachtsmarkt
In roten Fleecejacken und mit einem Lächeln auf den Gesichtern servierten die Vereinsengel der Eschborner Käwwern/TGS Eschborn auf dem Weihnachtsmarkt in Eschborn am 3. und 4. Dezember im vereinseigenen Wagen roten und weißen Glühwein vom Winzer, Kinderpunsch sowie Spießbratenbrötchen. Die kalten Temperaturen und die meist trockene Witterung sorgten für einen regelrechten Besucheransturm, so dass am frühen Abend des Samstag bereits der weiße Glühwein ausverkauft war und
für den Sonntag nachbestellt werden musste. Die Mitglieder und Gäste steckten sich gegenseitig mit der vorweihnachtli- chen Stimmung an. Wie schön ist es, wieder so ein Vorweih- nachtsfest gemeinsam verbringen zu können.
Der Vorstand bedankt sich bei den engagierten Vereinsengeln für den Auf- und Abbau sowie die durchgängige Standbesetzung. Das Event-Team des Vereins hatte im Vorfeld die Logistik und Einkäufe koordi- niert sowie Helfer und Helferinnen rekrutiert.
Wettkampfluft schnuppern
TGS Eschborn beim Ranglistenturnier in Oberstenfeld
Die Solistinnen der TGS Eschborn nahmen an Samstag, 26. November am Ranglistenturnier in Oberstenfeld (Baden-Württemberg) teil. Zum e sten Mal in dieser Saison standen Ina Brzoska und Dana Sotnikova mit ihrem Garde Solo auf der Turnierbühne. Trainiert werden die beiden Tänzerinnen von Tia Sala. Aufgeregt konnten die beiden ihren jeweiligen ersten Auftritt kaum erwarten. Dana ertanzte 203 Punkte und belegte in ihrer Gruppe den 10. Platz. Ina erreichte mit 222 Punkten in ihrer Gruppe den 8. Platz.
Am späten Nachmittag trat dann Rebecca Fröh- lich in der Hauptklasse mit ihrem Schau Solo und Garde Solo zum dritten Mal in dieser Saison bei einem Turnier an. In ihrer Gruppe konnte sie im Schau Solo mit 240 Punkten den 5. Platz belegen. Sie konnte ihre Leistung in dieser Woche im Vergleich zu letzten Woche deutlich steigern. Mit dem allerletzten Tanz des Turniertages ging Rebecca mit ihrem Garde Solo auf die Bühne. In ihrer Gruppe belegte sie mit 248 Punkten Platz 8. Auch hier konnte sie ihre Leistung im Ver- gleich zur Vorwoche deutlich steigern. Bravo! Nach der letzten Turniersaison, die von Corona – Einschränkungen gekennzeichnet war, ist es für die Tänzerinnen eine Freude wieder vor Publikum zu tanzen und an Siegerehrungen teilzunehmen.
Nächste Woche geht es für die Solistinnen weiter zum nächsten Turnier des Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) nach Hanau Wolfgang.
Schlag 19.31 Uhr am 12. November 2022. Die Türen öffnen sich. In ihren funkelnden Kostümen laufen die Gardemädchen der Eschborner Käwwern/TGS Eschborn in die Stadthalle ein: ihr Ziel die Bühne. Im Geleit folgt Sitzungspräsident Thomas Rose.
Als erste Handlung begrüßt Thomas Rose die neue Sitzungspräsidentin Sabine Rauchholz an seiner Seite, so dass beide durch das Programm des Abends führten. Sabine Rauchholz hatte das Amt im Frühjahr von Sabrina Braun übernommen. Zwei Stunden Programm stimmten Jung und Alt auf die närrische Jahreszeit bei den Eschborner Käwwern / TGS Eschborn ein. Das Motto dieses Jahr: Des Käwwern-Lebbe geht weider. Rund 250 Vereinsmitglieder, Freunde und Familien trugen zur erfolgreichen Eröffnungssitzung bei.
Im Mittelpunkt des Abends stand die Vereidigung der Mitglieder des Damen- und Herrenkomitees sowie der Ehrensenator:innen. Mit „Wir geloben es!“ stimmten sie im Chor den 11 Geboten zu, erhielten im Anschluss den Kampagnenorden und durften dann ihre Narrenkappe aufsetzen.
Ebenfalls ein zentrales Element des Abends waren die Ehrungen der Jubilare. Auch wenn nicht alle anwesend waren, wurden für ihre zehn Jahre Vereinsmitgliedschaft Milan Dzugas, Cordelia Gärtner, Ivan Martincevic, Yannick Nickolay, Klaus Dieter Rauchholz, Matthias Steuer, Petra Trapp und Sophie Waal ausgezeichnet. Klaus-Holger Maaß wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Zum Rahmenprogramm gehörten die Tanzeinlagen der Kinder- und Jugendgruppen des Vereins. Seit Sommer haben sie fleißig trainiert, um nun zum ersten Mal ihr Können zu zeigen. Große Aufregung bei der jüngsten Tanzgruppe, die Erbsjer. Noch nicht so oft standen die 12 Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren auf einer solch großen Bühne vor soviel Publikum. Zu einem Musikpotpourri aus dem Musical ‚Die Eiskönigin‘ verzückten sie die Zuschauenden. Das gleiche galt für die etwas älteren Mädchen der Tanzgruppe Dancing Kids. Die 13 Mädchen im Alter von sieben bis 11 Jahren animierten in farbigen Kostümen mit ihrem Tanz zu orientalischen Klängen die Gäste zum Mitklatschen.
Neben der Gesangsgruppe des Vereins, Kondominus Harmonists, standen auch die Tanzdarbietungen der Solistinnen des Vereins und der Turniertanzgruppe Firedevils auf dem Programm. Die 14 Mädchen zeigten unter viel Applaus erstmalig in der Saison ihren Marsch und den Schautanz Modern, den sie in wenigen Wochen auf den nationalen Turnierbühnen präsentieren werden. Die Blasmusikkapelle Starbreaker stimmte schließlich mit Schlagern in das Finale der Sitzung ein. Die Lieder animierten das Publikum zum Mittanzen und führten nahtlos in die After-Party über.
Wer auf den Geschmack gekommen ist und mit den Eschborner Käwwern / TGS Eschborn Fastnacht feiern will, kann Karten für die Prunksitzung am 11. Februar (15 Euro je Karte), für die Weibersitzung am 16. Februar (zwischen 18 bzw. 20 Euro je Karte) und Große Käwwern-Sitzung am 19. Februar (15 Euro je Karte) erwerben. Dazu schreiben Sie bitte an kartenvorverkauf@eschborner-kaewwern.de eine kurze Nachricht mit der Anzahl der benötigten Karten. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage: www.eschborner-kaewwern.de.