Eschborner Stadtspiegel, 10.04.2025, Hessenmeisterschaften

4-5-5

Gratulation an die Tänzerinnen und Trainerinnen der TGS Eschborn zur gelungenen Teilnahme an den Hessenmeisterschaften des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport! Die Hessenmeisterschaften fanden am 5. und 6. April in Liederbach statt.

Mit ihrem Schau Duo zum Thema ‚Better together’ belegten Tiana und Nikita Dogan Platz 4 in der Schülerklasse. Trainiert werden die beiden von Melissa Dück und Sophie Waal.

Ebenfalls in der Schülerklasse startete die Turnierformation, FireDevils, in der Kategorie Marsch.
Die neun Tänzerinnen wurden mit einem starken Durchgang mit Platz 5 belohnt. Zahra Sönmez und Sophie Waal trainieren die Gruppe.

In der Disziplin Schau Solo ging Rebecca Fröhlich in der Hauptklasse auf die Bühne. Ihr Tanz zum Thema ‚The Picture of Dorian Gray’ wurde mit Platz 5 ausgezeichnet. Den Tanz hat Rebecca selber choreografiert.

Mit diesen Ergebnissen gehen alle Tänzerinnen und Trainerinnen in die Saisonpause. Nach Ostern starten die Teams der TGS Eschborn dann in die Vorbereitung für die nächste Saison. Wer Lust hat mitzumachen und an einem Schnuppertraining teilnehmen will, ist herzlich eingeladen. Mehr Information: www.eschborner-kaewwern.de

 

20250410_Hessenmeisterschaft

Eschborner Stadtspiegel, 03.04.2025, Turnierergebnisse

Turnierergebnisse TGS Eschborn

Für die Schülermannschaft der TGS Eschborn, die FireDevils, ging es am Samstag, 29. März, das letzte Mal in dieser Saison auf ein Ranglistenturnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanz (DVG). Noch einmal in dieser Saison klingelte der Wecker sehr früh am Morgen. Bereits um 5:00 Uhr startete das Team mit ihrer Trainerin, sowie Betreuerinnen und Fans nach Oedheim, in der Nähe von Heilbronn. Aufgrund von Krankheitsfällen musste das Team erneut, kurzfristig die Choreografie anpassen. Um 9.30 Uhr marschierten die neun Turniertänzerinnen auf die Bühne, um ihr Können innerhalb von knapp drei Minuten zu zeigen. Die Wertungsrichter:innen belohnten den Auftritt mit 250 Punkten – eine Verbesserung um zwei Punkte im Vergleich zum letzten Turnier. Damit belegten die FireDevils Platz 5 in der ersten Bundesliga. Am Ende der Saison stehen sie mit ihrem Marsch in der deutschen Rangliste auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch! Am kommenden Wochenende startet die Formation mit ihrem Marsch bei den Hessenmeisterschaften in Liederbach.

 

20250403_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 27.03.205, Turnierergebnisse

Turnierergebnisse TGS Eschborn

Beim Ranglistenturnier des Deutschen Garde- und Schautanzsport (DVG) in Dreieich am vergangenen Wochenende, 22. und 23. März, starteten das Schau Duo, die FireDevils und Dancing Kids der TGS Eschborn.

Hier die Turnierergebnisse im Überblick:

Schau Duo Nikita und Tiana Dogan
– 216 Punkte und Platz eins in der Schülerklasse in der zweiten Bundesliga. Sie steigerten sich um drei Punkte im Vergleich zum letzten Turnier.

FireDevils
– Marsch: 248 Punkte und Platz sechs in der Schülerklasse in der ersten Bundesliga. Leider konnten sie damit nicht an die Leistung des letzten Turniers anknüpfen.
– Schautanz Modern: 229 Punkte und Platz vier in der zweiten Bundesliga. Damit steigerten sie ihre Leistung um vier Punkte.

Dancing Kids
– Schautanz Charakter: 204 Punkte und Platz eins in der Schülerklasse in der dritten Bundesliga. Sie steigerten sich um 18 Punkte im Vergleich zum letzten Turnier und ertanzten damit eine Wertung der zweiten Bundesliga.

Über die Ranglistenplatzierung bei den Turnieren der Saison haben sich die FireDevils mit ihrem Marsch sowie das Schau Duo mit ihrem Tanz ‚Better Together’ für die Hessenmeisterschaft des DVG am ersten Aprilwochenende in Liederbach qualifiziert. Ebenso konnte sich Rebecca Fröhlich mit ihrem Schau Solo in der Hauptklasse qualifizieren.

 

20250327_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 13.03.2025, Turnierergebnisse

Turnierergebnisse TGS Eschborn

Am 8. März starteten das Schau Duo, die FireDevils und die FireStars der TGS Eschborn beim Ranglistenturnier des Deutschen Garde- und Schautanzsport (DVG) in Hamborn/Duisburg. Aufgrund des frühen Starts am Samstagmorgen reisten die Turniertänzerinnen der Schüler Klasse, FireDevils, bereits am Vortag an und übernachteten gemeinsam in der Jugendherberge.

Hier die Turnierergebnisse im Überblick:

Schau Duo Nikita und Tiana Dogan
213 Punkte und Platz eins in der Schülerklasse in der zweiten Bundesliga. Sie steigerten sich um 13 Punkte im Vergleich zum letzten Turnier

FireDevils
Marsch: 254 Punkte und Platz eins in der Schülerklasse in der ersten Bundesliga. Das war ein Punkt mehr als beim letzten Turnier.
Schautanz Modern: 225 Punkte und Platz vier in der zweiten Bundesliga. Damit steigerten sie ihre Leistung um drei Punkte.

FireStars
Marsch: 229 Punkte und Platz drei in der Jugendklasse in der zweiten Bundesliga.

Mit guter Laune reisten die über zwanzig Tänzerinnen, ihre Trainerinnen und Betreuerinnen sowie Fans am Nachmittag nach Hause. Die Daumen sind für die verbleibenden Turniere im März gedrückt. Über die Ranglistenplatzierung können sich die Teams noch für die Hessen- bzw. Deutsche Meisterschaft qualifizieren.

20250313_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 13.03.2025, Die Zündkerzen / Fastnacht

Die Zündkerzen und der goldene Apfel
Das Männerballett der Eschborner Käwwern, die Zündkerzen, blickt auf eine aufregende und erfolgreiche Fastnachtssaison 2025 zurück. In den Monaten zuvor hatte sich das Team wöchentlich getroffen, choreografiert, getanzt, wiederholt und zusammen viel Freude gehabt. Am Ende hatten sie ihren rund fünfzehnminütigen Tanz zum Thema „Der goldene Apfel“ einstudiert, der die Herzen der Zuschauenden erobert hat.

Sie nahmen als Team selbst an zahlreichen Fastnachtsveranstaltungen teil und hatten das Vergnügen, insgesamt fünf beeindruckende eigene Auftritte zu absolvieren. Besonders in Erinnerung bleibt den Zündkerzen die Auftritte bei den Karnevalsfreunden, den Steinacher Pinguinen, während des Männerballett-Turniers am Rosenmontag. Es war eine großartige Gelegenheit, die Leidenschaft für den Karneval mit anderen zu teilen.

Die Gruppe hat auf den Bühnen ihr Bestes gegeben und dabei auch viel Spaß gehabt. Die positive Resonanz des Publikums hat zusätzlich motiviert und gezeigt, dass die harte Arbeit und das Engagement Früchte tragen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die das Team unterstützt haben – sei es durch Applaus, gute Wünsche oder tatkräftige Hilfe im Hintergrund. Ohne diese wäre die Saison nicht möglich gewesen! Die Zündkerzen freuen sich jetzt schon auf die kommende Kampagne und wünschen den beiden erkrankten Zündkerzen weiterhin gute Besserung.

Wer Interesse hat, bei dem Team mitzutanzen und mindestens 18 Jahre alt ist, kann sich gerne bei der Betreuerin, Sabrina, 0176-22891693 melden. Trainiert wird montags von 20-22 Uhr in Eschborn. Eindrücke vom Team und vom Tanz gibt es auf: instagram: die_zuendkerzen_maennerballett

20250313_Fastnacht

Eschborner Stadtspiegel, 27.02.2025, Zur Saalfastnacht

Hohe Auszeichnung für Ralf März

Über die Prunksitzung

 

20250227_Fastnacht

Eschborner Stadtspiegel, 20.02.2025, Turnierergebnisse

Turnierergebnisse TGS Eschborn

Der Aufstieg in die zweite Bundesliga ist geschafft. Nikita und Tiana Dogan von der TGS Eschborn haben mit ihrem Schau Duo die Wertungsrichter:innen beim Ranglistenturnier des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport am Samstag, 15. Februar, in Hochheim überzeugt. Die Zwillinge erhielten 200 Punkte für ihren Tanz und belegten den ersten Platz in der dritten Bundesliga.

Ebenfalls in Hochheim starteten am Nachmittag die Dancing Kids in der Tanzkategorie Charakter. Bei ihrem zweiten Turnier in ihrer ersten Turniersaison ertanzten sich die 16 Tänzerinnen mit ihrer Darbietung ‚Magie im Wunderland‘ 186 Punkte. Sie belegten Platz eins in der dritten Bundesliga der Schülerklasse.

Währenddessen hatten sich die FireDevils bereits am Freitag zu ihrem ersten Tanzwettbewerb auf europäischer Bühne aufgemacht. Dieser fand in Nistelrode/Niederlande statt. Krankheitsbedingt musste kurzfristig die Choreografie vor Ort umgestellt werden. Eine zusätzliche Herausforderung, die die Trainierin und das Team gemeinsam meisterten. Nach einer kurzen Nacht standen neun aufgeregte Tänzerinnen kurz nach neun am Samstagmorgen auf der Bühne und zeigten ihr Können in der Kategorie Marsch. Nach einem nicht ganz fehlerfreien Durchgang erhielten sie für ihre Leistung 253 Punkte und belegten damit den dritten Platz. Insgesamt bestätigte das Team seine Zugehörigkeit in der ersten Bundesliga.

An den kommenden Wochenenden werden die Turniertänzerinnen die Wettkampfbühne gegen die Faschingsbühne eintauschen. Zu sehen sind sie unter anderem bei der Prunksitzung und Großen Käwwernsitzung der Eschborner Käwwern am 22. Februar und 3. März. Restkarten für die Saalfasching sind erhältlich bei Schreibwaren Schlegel, Hauptstraße 34, in Eschborn.

 

20250220_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 13.02.2025, Turnierergebnisse

 

Turnierergebnisse der TGS Eschborn

Sonntagmorgen 5 Uhr:  Treffpunkt in der Trainingshalle der TGS Eschborn. Elf Turniertänzerinnen der FireDevils, ihre Betreuerinnen und Trainerinnen stimmen sich auf den bevorstehenden Turniertag ein: die Haare werden hochgesteckt, die Augen geschminkt. Und dann wird noch der Tanz geübt. Denn krankheitsbedingt musste die Choreografie kurzfristig umgestellt werden. Um 6.45 Uhr ging es dann für Eltern und Tänzerinnen auf die Autobahn nach Kürnach bei Würzburg. Dort fand das Ranglistenturnier des Deutsche Verbandes für Garde- und Schautanzsport statt.
9.55 Uhr. Scheinwerfer an, Musik aufgedreht. Die elf Tänzerinnen lächeln und zeigen ihren Marsch. Drei Minuten und 15 Sekunden Konzentration und Hochleistung. Die Augen der fünf Wertungsrichter:innen verfolgen jeden Schritt, bewerten Synchronität, Choreografie, Formation, Beinhöhe. Am Ende ertanzen sich die FireDevils 253 Punkte und belegen Platz 4 in der ersten Bundesliga. Das ist eine Steigerung von sieben Punkten zum letzten Turnier vor zwei Wochen. Gratulation: der Aufwand hat sich gelohnt! Am kommenden Wochenende geht es für die Mädels, Eltern, Betreuerinnen und Trainerinnen zum ersten internationalen Turnier des Jahres nach Heesch zum Dance Team Nistelrode in den Niederlande.

20250213_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 06.02.2025, Rathaussturm

Zum letzten Mal im „alten“ Rathaus fand am 31. Januar der Rathaussturm statt.

20250206_Rathaussturm

Eschborner Stadtspiegel, 30.01.2025, Turniersaison

TGS Eschborn erfolgreich in die Tanzsaison gestartet

Am vergangenen Wochenende, 25 und 26. Januar starteten die Turniertänzerinnen der TGS Eschborn auf Ranglistenturnieren des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG).

Den Anfang machten die FireDevils, Schülerklasse, am Samstagfrüh in Hochheim. Zum ersten Mal in dieser Turniersaison standen sie auf der Bühne. Mit ihrem Garde Marsch belegten sie mit 246 Punkten Platz sieben im starken Wettbewerbsfeld in der 1. Bundesliga. Am Nachmittag präsentierten sie den Wertungsrichter:innen den Schautanz Modern. Hier ertanzten sie sich mit 222 Punkten den fünften Platz in der 2. Bundesliga.

Premiere für die Dancing Kids. Ebenfalls in der Schülerklasse starteten sie zum ersten Mal auf einer Turnierbühne. In der Kategorie Schautanz Charakter erhielten sie für ihren Tanz zum Thema ‚Magie im Wunderland‘ 184 Punkte. Damit belegten sie Platz zwei in der 3. Bundesliga.

Am Sonntag früh starteten die FireStars mit ihrem Tanz in der Jugendklasse in die Saison. Leider konnten die Tänzerinnen bei weitem nicht ihre Leistung abrufen, so dass viele Pflichtelemente nicht anerkannt wurden. Die Wertungsrichter:innen vergaben für den Tanz in der Kategorie Garde Marsch 186 Punkte, was einer Wertung der 3. Bundesliga entspricht.

Parallel fand in Lorsbach das Turnier der Solistinnen statt.

Bereits zum vierten Mal in dieser Saison tanzte Rebecca Fröhlich am Samstagnachmittag auf der Turnierbühne. Sie erhielt 249 Punkte für ihr Schau Solo zum Thema ‚The picture of Dorian Gray‘. Damit belegte sie Platz drei in der 2. Bundesliga in der Hauptklasse.

Auch Dana Sotnikova konnte in dieser Saison bereits zum dritten Mal mit ihrem Schau Solo in der Jugendklasse zum Thema ‚Mary und der Regen‘ vor Wertungsrichter:innen tanzen. Am Sonntag erhielt sie dafür 228 Punkte und den dritten Platz in der 2. Bundesliga. Sie konnte ihre Leistung von Turnier zu Turnier steigern.

Die TGS Eschborn bedankt sich bei den  Trainerinnen und Betreuerinnen für ihr Engagement und Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit und gratuliert zu den Erfolgen. Ebenfalls bedankt sich die TGS Eschborn bei den ausrichtenden Vereinen für die gelungene Organisation der beiden Turniere.

 

20250130_Turniersaison