Eschborner Stadtspiegel, 16.05.2024, Turnierergebnisse

Die Freude bei den 14 Tänzerinnen der Schülermannschaft der TGS Eschborn war grenzenlos. Mit ihrem Marsch haben sie sich am 5. Mai frühmorgens in Ingolstadt bei der Deutschen Meisterschaft im Garde- und Schautanzsport für die Europameisterschaft qualifiziert. Die Wertungsrichter und -richterinnen belohnten den Trainingsfleiß mit einem guten fünften Platz im starken Wettbewerbsfeld. Mit dieser Platzierung löste das Team das letzte Ticket in der Disziplin Marsch für die Europameisterschaft am 10. Mai. Wer hätte das zu Beginn der Saison gedacht?

Begleitet durch Applaus und Jubel der mitgereisten Familien und Freunde standen die 14 Tänzerinnen ein letztes Mal in dieser Saison auf der Bühne der August-Schärttner-Halle in Hanau. Denn dort fanden die diesjährigen Europameisterschaften im Garde- und Schautanzsport, im Namen des EFDO (European Federation of Dance Organisations) und des DVG (Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport), ausgerichtet durch den TSC Schwarz-Gold- Frankfurt e.V., statt. Mit ihrem besten Durchlauf der Saison krönten sie ihre Leistung mit dem 7. Platz. Wir gratulieren der jungen Mannschaft und ihren Trainerinnen Zahra Sönmez, Sophie Waal und Jana Dasan zur Platzierung. Eine verdiente Belohnung für das intensive Training in der Saison. Darüber hinaus bedanken wir uns bei allen Mitreisenden und Eltern für ihr Engagement in dieser Saison.

Nun haben die Turniertänzerinnen zwei Wochen Pause bevor sie Ende Mai wieder mit dem Training für die nächste Saison beginnen. Wer das Team verstärken will, ist herzlich zum Probetraining eingeladen. Mehr Information gibt es auf www.eschborner-kaewwern.de

Käwwernpost 2024-02

Eschborner Stadtspiegel, 25.04.2024, Turnierergebnisse

TGS Eschborn bei den Hessenmeisterschaften

Am 20. April 2024 traten die FireDevils sowie die Solistinnen Rebecca Fröhlich und Dana Sotnikova bei den Hessischen Meisterschaften des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) in Hochheim an.

Den Start machte am Samstagfrüh die Schülermannschaft. Das Los hatte entschieden und die Formation aus Eschborn eröffnete mit ihrem Marsch die Hessenmeisterschaften. Die 14 Mädchen hatten die letzten zwei Wochen im Training intensiv genutzt, um ihren Tanz zu perfektionieren. Nun zeigten sie ihr Können und wurden bei starker Konkurrenz mit Platz vier belohnt. Damit hatten sie ihre eigenen Erwartungen übertroffen. Mit genügend Zeit zum Umziehen und Ausruhen, präsentierten sie am frühen Nachmittag ihren Schautanz Modern. Auch hier gaben sie alles und erreichten einen guten sechsten Platz. Damit haben sie besser als erwartet abgeschnitten.

In der Schülerklasse startete dann noch Dana Sotnikova – zum dritten Mal an diesem Tag – in der Kategorie Schau Solo. Sie erzielte einen beachtlichen sechsten Platz. Am Nachmittag zeigte dann Rebecca Fröhlich in der Hauptklasse ihren Schautanz zum Thema „Schindlers Liste“. Die Wertungsrichter:innen belohnten sie mit einem guten vierten Platz. Beide Tänzerinnen waren mit ihren Platzierung zufrieden.

Die Eschborner Käwwern/TGS Eschborn gratulieren allen Tänzerinnen und ihren Trainerinnen, Zahra Sönmez, Sophie Waal, Jana Dasan, Aline Strassburger, zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Turnier. Weiter geht es für die FireDevils mit ihrem Marsch bei der Deutschen Meisterschaft in Ingolstadt am ersten Wochenende im Mai.

20240425_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 18.04.2024, Turnierergebnisse

Qualifiziert für die Deutschen Meisterschaften

Die FireDevils der TGS Eschborn haben sich für die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) qualifiziert. Dafür hat die Schülermannschaft sich am Samstag, 6. April auf den Weg nach St. Katharinen in Rheinland-Pfalz gemacht. Statt 14 Mädchen standen ausnahmsweise nur neun auf der Bühne, da das Turnier mitten in den hessischen Osterferien stattfand. Über die Warteliste hatte die Mannschaft erst kurzfristig die Startfreigabe für das Turnier erhalten.
Mit 257 Punkten und Platz drei in der ersten Bundesliga sicherten sie sich das letzte Ticket für die Deutsche Meisterschaft, die am 5. Mai in Ingolstadt stattfindet. Zuvor kann die dann vollständige Schülerformation ihr Können auf der Hessenmeisterschaft am 20. April in Hochheim zeigen. Ebenfalls qualifiziert für die hessischen Meisterschaften ist Rebecca Fröhlich (Hauptklasse), Solistin des Vereins mit ihrem Schautanz.

20240418_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 28.03.2024

Letztes Ranglistenturnier der Saison

Das letzte Ranglistenturnier der Saison für die FireDevils und FireStars der TGS Eschborn fand am Sonntag, 24. März in Jülich in Nordrhein-Westphalen statt.

Hier kommen die Ergebnisse im Überblick:

FireDevils (Schülerklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 3 in der 1. Bundesliga mit 264 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 1 in der 2. Bundesliga mit 238 Punkten

FireStars (Jugendklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 2 in der 2. Bundesliga mit 242 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 4 in der 2. Bundesliga mit 222 Punkten

Die FireDevils haben sich damit einen Startplatz auf der Hessenmeisterschaft gesichert. Diese findet am Wochenende, 20./21. April statt.

20240328_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 21.03.2024, Turnierergebnisse

TGS Eschborn – Auftritte in Liederbach

Die FireDevils und FireStars der TGS Eschborn starteten am vergangenen Wochenende auf dem Ranglistenturnier des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport (DVG) in Liederbach. Wir machen es kurz: es war ein durchwachsenes Turnier für die Tänzerinnen der Schüler- und Jugendklasse des Vereins aus Eschborn.

Hier kommen die Ergebnisse im Überblick:

FireDevils (Schülerklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 6 in der 1. Bundesliga mit 264 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 6 in der 2. Bundesliga mit 228 Punkten

FireStars (Jugendklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 4 in der 2. Bundesliga mit 235 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 1 in der 3. Bundesliga mit 221 Punkten

Die FireStars haben nun den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Herzlichen Glückwunsch.

Die TGS Eschborn dankt der TG Liederbach für die Ausrichtung des Turniers.

 

20240321_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 14.03.2024, Turnierergebnisse

TGS Eschborn – Abwechslungsreiches Wochenende

Während draußen die Sonne den Frühling einläutete, tönten die Bässe auf der Showbühne in unterschiedlichen Turnhallen. Am Wochenende des 9. und 10. März traten die FireDevils, die FireStars, die Dancing Kids sowie Rebecca Fröhlich als Solistin der TGS Eschborn vor die Augen von Wertungsrichter:innen.

Hier kommen die Ergebnisse im Überblick:

Ranglistenturnier des Deutschen Verbands für Garde und Schautanzsport (DVG) in Neu-Isenburg

FireDevils (Schülerklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 4 in der 1. Bundesliga mit 260 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 5 in der 2. Bundesliga mit 232 Punkten

FireStars (Jugendklasse)

– Gardetanz Marsch – Platz 5 in der 2. Bundesliga mit 242 Punkten

– Schautanz Modern – Platz 1 in der 3. Bundesliga mit 220 Punkten

Schau Solo (Hauptklasse9

– Rebecca Fröhlich – Platz 2 in der 2. Bundesliga mit 247 Punkten

Während die 14 Tänzerinnen der FireDevils im Marsch ihre Leistung erneut steigern konnten, konnten sie im Modern aufgrund einiger Einzelfehler leider nicht an die der letzten Woche anknüpfen. Die 8 Tänzerinnen der FireStars bestätigten im Marsch die Leistung des letzten Turniers von vor vier Wochen. Im Modern haben sie ihre Leistung gar um unglaubliche 26 Punkte im Vergleich zum letzten Turnier Mitte Januar gesteigert. Auch Rebecca Fröhlich war mit der erzielten Punktzahl sehr zufrieden. Sie ist bereits jetzt schon damit für die Hessenmeisterschaft Ende April qualifiziert.

Auf einem Freundschaftsturnier in Okarben tanzten während dessen die 16 Dancing Kids. Mit ihrem Schautanz zum Motto ‚Adams Family’ erreichten sie den 6. Platz. Für die beste Stimmung erhielten sie den Ehrenpokal.

 

20240314_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 07.03.2024, Turnierergebnisse

Und auch am vergangenen Wochenende, 2. März, mussten die FireDevils, der TGS Eschborn, wieder früh aufstehen. Dieses Mal ging es für die 14 Tänzerinnen und ihre Trainerinnen nach Heilbronn. Sie starteten mit ihrem Marsch und auch mit ihren Modern auf dem von der SpVgg Oedheim ausgerichtete Turnier des deutschen Verbands für Garde und Schautanzsport (DVG).

Im Marsch ertanzten sie sich 258 Punkte und belegten damit den zweiten Platz in der ersten Bundesliga. Im Vergleich zum letzten Turnier konnten sie gemessen an den erhaltenen Punkten ihre Leistung bestätigen.

Mit ihrem Modern standen die Tänzerinnen am frühen Nachmittag auf der Bühne. Die Wertungsrichter:innen belohnten das Team für einen zackigen Durchgang mit 240 Punkten. Sie belegten damit in der zweiten Bundesliga bei einem starken Wett- bewerberfeld punktgleich mit den Sunrays vom 1. TSC Hochheim e.V. den 1. Platz.

Auch am nächsten Wochenende stehen die Mädels auf der Bühne. „Auf geht’s!“, heißt es dann in Neu-Isenburg.

 

20240307_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 29.02.2024, Turnierergebnisse

Das frühe Aufstehen am Samstag, 24. Februar hat sich für die FireDevils der TGS Eschborn gelohnt. Auf dem Ranglistenturnier des deutschen Verbands für Garde und Schautanzsport (DVG) in Dettelbach bei Würzburg konnten sie ihre Leistung im Vergleich zum letzten Turnier um großartige zehn Punkte steigern. Mit 259 Punkten in der ersten Bundesliga belegten sie bei einem starken Wettbewerberfeld den sechsten Platz. Herzlichen Glückwunsch. Bereits am nächsten Wochenende geht es für die 14 Mädchen und ihren Trainerinnen, Zahra Sönmez, Jana Dasan und Sophie Waal auf die nächste Turnier-Bühne nach Oedheim Nähe Heilbronn.

20240229_Turnierergebnisse

Eschborner Stadtspiegel, 15.02.2024, Fasching

Die Eschborner Käwwern sagen Danke

Mit Aschermittwoch ist die fünfte Jahreszeit nun vorbei. Die Eschborner Käwwern bedanken sich bei allen Aktiven im Verein, ihren Familien, allen Helfern und Mitstreitern für die eingebrachte Zeit und das Mitwirken. So war es möglich, abwechslungsreiche Sitzungen auf die Beine zu stellen und an Faschingsumzügen teilzunehmen. Vielen Dank an die Gäste im Saal und am Straßenrand für die mitreißende Stimmung. Und danke an die befreundeten Vereine für die langjährigen Freundschaften.

In den letzten Wochen hat der Verein mehrere eigene Sitzungen unter  dem Motto „Käwwern erobern Hollywood“ ausgerichtet und an den Faschingsumzügen in Eschborn und in „Klaa Paris“ teilgenommen. Mit dabei waren die Aktiven des Vereins von jung bis alt. In der Großen Käwwernsitzung am Faschingssonntag wurde Ute Christian mit der höchsten Auszeichnung des Vereins, dem Franz-Marquardt-Gedächtnisbecher, geehrt. In der gleichen Sitzung vergab Bürgermeister Adnan Shaikh den Bürgermeisterorden an Detlef Mühlhofer für seine langjährige Vereinsarbeit im Dienst der Gesellschaft. Gratulation!

Die Eschborner Käwwern freuen sich nun auf die Open-Air-Veranstaltungen im Sommer und verabschieden hiermit die Session 2023/2024.

 

20240215_Fasching

Eschborner Stadtspiegel, 08.02.2024, Turnierergebnisse

Am Wochenende, 27. und 28. Januar, zeigten die Tänzerinnen der TGS Eschborn wieder ihr Können auf der Turnierbühne. Beim Ranglistenturnier des Deutscher Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) in Hochheim starteten die FireStars sowie die Solistinnen Dana Sotnikova und Rebecca Fröhlich.

Die sieben Tänzerinnen der Jugendklasse, FireStars, ertanzten sich mit 242 Punkten, den zweiten Platz in ihrer Gruppe in der zweiten Bundesliga. Damit konnten sie ihre Leistung aus der Vorwoche steigern.

In der Hauptklasse Stand Rebecca Fröhlich mit ihrem Schau Solo auf der Bühne. In ihrer Gruppe in der zweiten Bundesliga konnte sie mit 247 Punkten den dritten Platz erreichen. Im Vergleich zur Vorwoche verbesserte sie sich um 8 Punkte. Dana Sotnikova, Solistin in der Schülerklasse, belegte mit 216 Punkten in ihrer Gruppe in der zweiten Bundesliga den vierten Platz. Auch sie hatte sich im Vergleich zur Vorwoche gesteigert.

Für Dana Sotnikova und Ina Brzoska, die krankheitsbedingt in Hochheim auf ihren Start verzichten musste, ist nun die Solosaison auf Turnieren beendet. Zu sehen, sind die beiden auf den Faschingsbühnen der Eschborner Käwwern in den nächsten Wochen. Dort treten neben ihnen alle anderen Kinder- und Erwachsenen Tanzgruppen sowie alle anderen Turniertänzerinnen auf. Karten für die Faschingssitzungen sind bei Schreibwaren Schlegel, Hauptstraße 34, in Eschborn erhältlich.

20240208_Turnierergebnisse