Eschborner Käwwern 1926 e.V. / TGS e.V
Liederbacher Weg 5
65760 Eschborn
Telefon: +49 172 6876787
E-Mail: mail(at)eschborner-kaewwern.de
Qualifiziert für die Deutschen Meisterschaften
– Ranglistenergbnis der TGS Eschborn –
Auch auf dem letzten DVG-Ranglistenturnier der Saison am 26. März in Duisburg starteten die Tänzerinnen der TGS Eschborn. Groß war die Aufregung, insbesondere bei den Mädels der Schülerklasse, den Firedevils. Denn hier ging es um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften. So reisten die acht Tänzerinnen gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Betreuerinnen bereits einen Tag vorher an, um in Ruhe noch die letzten Schritte vor Ort einzustudieren. Am nächsten Tag kamen dann rechtzeitig vor Turnierstart das Team der Jugendklasse, die FireStars, dazu, so dass die Teams sich erstmalig in dieser Saison gegenseitig beim Auftritt anfeuern konnten. Eine große Gaudi.
Das Resultat: eine Woche nachdem sich bereits die FireStars mit ihrem Marsch für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert hatten, zogen die Firedevils nun nach. Herzlichen Glückwunsch an beide Formationen. Sie starten damit am 23. und 24. April unter den sechs besten Teams in Deutschland bei den Meisterschaften.
Mit ihren Ergebnissen vom Wochenende haben die Teams ihre Plätze in der Rangliste bestätigt und beenden die Ranglistensaison bundesweit mit folgenden Platzierungen:
FireStars: Gardetanz Marsch – Platz 4
FireStars: Schautanz Modern – Platz 11
Firedevils: Gardetanz Marsch – Platz 5
Leider konnte die Solistin, Tia Sala, mit ihrem Garde Solo am 23. März krankheitsbedingt nicht an den Start gehen. Ihren neunten Platz in der bundesweiten Rangliste konnte sie halten und hat sich demnach für die Master Trophy im nächsten Jahr qualifiziert. Bravo!
Am 9. und 10. April tanzen Tia Sala sowie die Firedevils und FireStars in Hochheim auf den Hessenmeisterschaften bevor es dann zu den Deutschen Meisterschaften geht.
Die Eschborner Käwwern/TGS Eschborn sind stolz auf die Tänzerinnen sowie ihre Trainerinnen Annika Bielefeld, Zahra Sönmez und Aileen Stoidtner!
Kamellen für die Kinder, Mümmelmänner für die Herren, eine Rose und Sekt für die Damen und den diesjährigen Orden für alle Vereinsmitglieder – das gab es beim Faschings-Drive-In der Eschborner Käwwern/TGS Eschborn am vergangenen Samstag.
Pünktlich um 11.11 Uhr fuhr das erste Auto hupend durch das mit Luftballons geschmückte Tor, durch den Begrüssungsbogen und an den acht spalierstehenden Frauen des Damenkomitees in ihren roten Marienkäferkostümen vorbei. Begleitet von fetziger Faschingsmusik begrüßte Gunnar im Eulenspiegelkostüm und Moderator Bastian Thümmler, der Vize-Sitzungspräsident aus dem Herrenkomitee, alle Vorbeifahrenden.
In den Autos waren Närrinnen und Narren unter anderen verkleidet als Waschbären, Indianer, Hippies, Zwerge oder Teufel zu sehen. Mehr als hundertzwanzig Vereinsmitglieder und ihre Familien erlebten so eine weitere Premiere des Faschingsvereins in dieser Corona-Pandemie. Der Vorstand hatte nach zwei Jahren virtuellen Austausches nach einer neuen Alternative gesucht, Fastnacht in Eschborn für Vereinsmitglieder zu ermöglichen und hatte das außergewöhnliche Event gemeinsam mit der Gestaltungsgruppe vorbereitet.
Die Käwwern danken der Freiwilligen Feuerwehr Eschborn für die Möglichkeit, den Drive-In auf ihrem Gelände veranstalten zu dürfen.
Premiere auf der Turnierbühne
Feuchte Hände, das Herz klopft bis zum Hals. Die acht Tänzerinnen der Firedevils von der TGS Eschborn stehen in ihren rot-glitzernden Kostümen und weißen Stiefeln auf der Bühne. Fünf Wettkampfrichter verfolgen in den kommenden dreieinhalb Minuten jeden Schritt und jede Armbewegung der Mädchen, achten auf das kleinste Detail.
Am 13. Februar ertanzen die Firedevils in Heilbronn mit ihrem Garde Marsch 249 Punkte in der zweiten Bundesliga. Sie belegen damit auf Anhieb den ersten Platz an diesem Tag in ihrer Gruppe. Es ist für die meisten der acht- bis zwölfjährigen Mädchen ihr allererster Turnierauftritt mit ihrer Formation. Die Mannschaft hat sich in den letzten zwei von Corona beeinflussten Jahren altersbedingt neu zusammengestellt. Auch für die beiden 18-jährigen Trainerinnen, die selber vom Tanzen kommen, ist es eine Premiere. Sie haben die Choreografie erarbeitet, die Kinder unterstützt und motiviert. Es ist ihre erste Saison als Trainerinnen. Mit dem Ergebnis sind die zehn Aktiven mehr als zufrieden. Es ist der Lohn für die monatelange Vorbereitung. In den kommenden Wochen folgen noch weitere Turniere, um sich unter anderem für die Hessenmeisterschaften zu qualifizieren.
Die diesjährige Saison der Firedevils endet voraussichtlich Ende April. Die Formation freut sich über weitere Tänzerinnen, die dann ab Mai in die Vorbereitungen für die nächste Turniersaison einsteigen wollen. Wer Interesse an einem Schnuppertraining hat: Informationen gibt es unter www.eschborner-kaewwern.de oder sportwart@tgs-eschborn.de.
Eschborner Vereine spenden gemeinsam Blut
Solistinnen der TGS Eschborn starten in die Turniersaison
Am 20. November war es nach 20 Monaten wieder soweit. Spot on, Musik laut aufgedreht. Turnierluft einatmen. In Hofheim fand das erste Tanzturnier der Garde-und Schautanz-Saison statt. Am Start waren ausschließlich Solistinnen. Es war eine ganz besondere Premiere. Denn für die Tänzerinnen der TGS Eschborn in der Schülerklasse, Ina Brzoska und Diana Fitz, war es ihr allererster Auftritt als Solistinnen im Garde Solo. Zugleich war es auch für Tia Sala und Rebecca Fröhlich die erste Saison als Solo-Trainerinnen. Glückwunsch an alle vier zum Auftakt. Tia und Rebecca starten in dieser Saison ebenfalls als Tänzerinnen. Und so glänzte Tia ebenfalls am 20. November mit ihrem Solo in der Jugendklasse.
Die TGS Eschborn dankt den Organsator:innen des Turnieres, dem TSC 1996 Hofheim. Sie haben mit der gelungenen Ausrichtung des Turniers unter Berücksichtigung der aktuell notwendigen Abstands- und Hygieneregeln vielen Menschen eine Freude bereitet und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.