Eschborner Stadtspiegel, 27.02.2025, Zur Saalfastnacht

Hohe Auszeichnung für Ralf März

Über die Prunksitzung

 

20250227_Fastnacht

Eschborner Stadtspiegel, 20.02.2025, Turnierergebnisse

Turnierergebnisse TGS Eschborn

Der Aufstieg in die zweite Bundesliga ist geschafft. Nikita und Tiana Dogan von der TGS Eschborn haben mit ihrem Schau Duo die Wertungsrichter:innen beim Ranglistenturnier des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport am Samstag, 15. Februar, in Hochheim überzeugt. Die Zwillinge erhielten 200 Punkte für ihren Tanz und belegten den ersten Platz in der dritten Bundesliga.

Ebenfalls in Hochheim starteten am Nachmittag die Dancing Kids in der Tanzkategorie Charakter. Bei ihrem zweiten Turnier in ihrer ersten Turniersaison ertanzten sich die 16 Tänzerinnen mit ihrer Darbietung ‚Magie im Wunderland‘ 186 Punkte. Sie belegten Platz eins in der dritten Bundesliga der Schülerklasse.

Währenddessen hatten sich die FireDevils bereits am Freitag zu ihrem ersten Tanzwettbewerb auf europäischer Bühne aufgemacht. Dieser fand in Nistelrode/Niederlande statt. Krankheitsbedingt musste kurzfristig die Choreografie vor Ort umgestellt werden. Eine zusätzliche Herausforderung, die die Trainierin und das Team gemeinsam meisterten. Nach einer kurzen Nacht standen neun aufgeregte Tänzerinnen kurz nach neun am Samstagmorgen auf der Bühne und zeigten ihr Können in der Kategorie Marsch. Nach einem nicht ganz fehlerfreien Durchgang erhielten sie für ihre Leistung 253 Punkte und belegten damit den dritten Platz. Insgesamt bestätigte das Team seine Zugehörigkeit in der ersten Bundesliga.

An den kommenden Wochenenden werden die Turniertänzerinnen die Wettkampfbühne gegen die Faschingsbühne eintauschen. Zu sehen sind sie unter anderem bei der Prunksitzung und Großen Käwwernsitzung der Eschborner Käwwern am 22. Februar und 3. März. Restkarten für die Saalfasching sind erhältlich bei Schreibwaren Schlegel, Hauptstraße 34, in Eschborn.

 

20250220_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 13.02.2025, Turnierergebnisse

 

Turnierergebnisse der TGS Eschborn

Sonntagmorgen 5 Uhr:  Treffpunkt in der Trainingshalle der TGS Eschborn. Elf Turniertänzerinnen der FireDevils, ihre Betreuerinnen und Trainerinnen stimmen sich auf den bevorstehenden Turniertag ein: die Haare werden hochgesteckt, die Augen geschminkt. Und dann wird noch der Tanz geübt. Denn krankheitsbedingt musste die Choreografie kurzfristig umgestellt werden. Um 6.45 Uhr ging es dann für Eltern und Tänzerinnen auf die Autobahn nach Kürnach bei Würzburg. Dort fand das Ranglistenturnier des Deutsche Verbandes für Garde- und Schautanzsport statt.
9.55 Uhr. Scheinwerfer an, Musik aufgedreht. Die elf Tänzerinnen lächeln und zeigen ihren Marsch. Drei Minuten und 15 Sekunden Konzentration und Hochleistung. Die Augen der fünf Wertungsrichter:innen verfolgen jeden Schritt, bewerten Synchronität, Choreografie, Formation, Beinhöhe. Am Ende ertanzen sich die FireDevils 253 Punkte und belegen Platz 4 in der ersten Bundesliga. Das ist eine Steigerung von sieben Punkten zum letzten Turnier vor zwei Wochen. Gratulation: der Aufwand hat sich gelohnt! Am kommenden Wochenende geht es für die Mädels, Eltern, Betreuerinnen und Trainerinnen zum ersten internationalen Turnier des Jahres nach Heesch zum Dance Team Nistelrode in den Niederlande.

20250213_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 06.02.2025, Rathaussturm

Zum letzten Mal im „alten“ Rathaus fand am 31. Januar der Rathaussturm statt.

20250206_Rathaussturm

Eschborner Stadtspiegel, 30.01.2025, Turniersaison

TGS Eschborn erfolgreich in die Tanzsaison gestartet

Am vergangenen Wochenende, 25 und 26. Januar starteten die Turniertänzerinnen der TGS Eschborn auf Ranglistenturnieren des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG).

Den Anfang machten die FireDevils, Schülerklasse, am Samstagfrüh in Hochheim. Zum ersten Mal in dieser Turniersaison standen sie auf der Bühne. Mit ihrem Garde Marsch belegten sie mit 246 Punkten Platz sieben im starken Wettbewerbsfeld in der 1. Bundesliga. Am Nachmittag präsentierten sie den Wertungsrichter:innen den Schautanz Modern. Hier ertanzten sie sich mit 222 Punkten den fünften Platz in der 2. Bundesliga.

Premiere für die Dancing Kids. Ebenfalls in der Schülerklasse starteten sie zum ersten Mal auf einer Turnierbühne. In der Kategorie Schautanz Charakter erhielten sie für ihren Tanz zum Thema ‚Magie im Wunderland‘ 184 Punkte. Damit belegten sie Platz zwei in der 3. Bundesliga.

Am Sonntag früh starteten die FireStars mit ihrem Tanz in der Jugendklasse in die Saison. Leider konnten die Tänzerinnen bei weitem nicht ihre Leistung abrufen, so dass viele Pflichtelemente nicht anerkannt wurden. Die Wertungsrichter:innen vergaben für den Tanz in der Kategorie Garde Marsch 186 Punkte, was einer Wertung der 3. Bundesliga entspricht.

Parallel fand in Lorsbach das Turnier der Solistinnen statt.

Bereits zum vierten Mal in dieser Saison tanzte Rebecca Fröhlich am Samstagnachmittag auf der Turnierbühne. Sie erhielt 249 Punkte für ihr Schau Solo zum Thema ‚The picture of Dorian Gray‘. Damit belegte sie Platz drei in der 2. Bundesliga in der Hauptklasse.

Auch Dana Sotnikova konnte in dieser Saison bereits zum dritten Mal mit ihrem Schau Solo in der Jugendklasse zum Thema ‚Mary und der Regen‘ vor Wertungsrichter:innen tanzen. Am Sonntag erhielt sie dafür 228 Punkte und den dritten Platz in der 2. Bundesliga. Sie konnte ihre Leistung von Turnier zu Turnier steigern.

Die TGS Eschborn bedankt sich bei den  Trainerinnen und Betreuerinnen für ihr Engagement und Unterstützung in der Kinder- und Jugendarbeit und gratuliert zu den Erfolgen. Ebenfalls bedankt sich die TGS Eschborn bei den ausrichtenden Vereinen für die gelungene Organisation der beiden Turniere.

 

20250130_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 23.01.2025, Vereinskreisel

Die Eschborner Käwwern haben auch in diesem Jahr den Vereinskreisel in Eschborn gestaltet.

 

20250123_Kreisel

Eschborner Stadtspiegel, 12.12.2024, Weihnachtsmarkt

Käwwern auf dem Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr waren die Eschborner Käwwern/TGS Eschborn mit ihrer weihnachtlich dekorierten Holzhütte Teil des Eschborner Weihnachtsmarkts. Am zweiten Adventswochenende, 7. und 8. Dezember, servierten Vereinsengel weißen und roten Glühwein vom Winzer, Punsch und Ofenkartoffel mit Schnittlauch-Quark oder Tzatziki. Rechtzeitig hatte es am Samstag aufgehört zu regnen, so dass es insbesondere in den Abendstunden zu regem Besuch an der Hütte kam.
Der Vereinsvorstand bedankt sich bei den Mitgliedern, die die Hütte ein- und ausgeräumt und bei allen, die die Standbesetzung ermöglicht haben. Außerdem geht ein großes Dankeschön an das Event-Team, welches die Logistik und Einkäufe koordiniert sowie die Helfer:innen rekrutiert hat.

 

20241212_Weihnachtsmarkt

Eschborner Stadtspiegel, 05.12.2024, Start in die Turniersaison

TGS Eschborn startet in die Turniersaison

Am letzten Novemberwochenende ging es für rund 40 Tänzerinnen der TGS Eschborn zum Familiennachmittag des befreundeten Tanzvereins TC Blau-Weiss St. Katharinen in der Nähe von Bonn. Traditionell nutzen die Turniertänzerinnen diese Gelegenheit, ihre Tänze auch einem fremden Publikum vorzustellen, um Bühnenerfahrung für die anstehende Turniersaison zu sammeln. In diesem Jahr war die Besonderheit: ein Teil der Mädels reisten mit den Betreuerinnen und Trainerinnen bereits am Samstag an und übernachteten gemeinsam auf Isomatten im Schlafsack im Clubraum neben der Turnhalle. Mit den Mitgliedern des einladenden Vereins konnte so bei gemeinsamen Spielen und beim gemeinsamen Abendessen die Freundschaft vertieft werden.

Parallel dazu präsentierten die Solistinnen des Vereins bereits ihre Tänze den Wertungsrichter:innen bei den ersten Turnieren. Dana Sotnikova startete mit ihrem Schausolo in dieser Saison erstmalig in der Jugendklasse in der zweiten Bundesliga. Beim Ranglistenturnier des Deutschen Verband für Garde- und Schautanzsport (DVG) in Obertshausen am 23. und 24. November ertanzte sie in ihrer Gruppe den zweiten Platz mit 213 Punkten. Auf dem gleichen Turnier startete Rebecca Fröhlich, ebenfalls mit ihrem Schausolo in der Hauptklasse in der zweiten Bundesliga. Sie wurde mit 243 Punkten und Platz 5 belohnt. Eine Woche später am 1. Dezember nahm Rebecca an ihrem zweiten Ranglistenturnier des DVG teil, dieses Mal in Haitz. Sie ertanzte sich mit 243 Punkten auf diesem Turnier den zweiten Platz in ihrer Gruppe.

Die Tuniergruppen FireDevils, FireStars und Dancing Kids feilen mit den Erkenntnissen aus St. Katharinen in den kommenden Wochen noch weiter an ihren Tänzen und starten im Januar auf den ersten Gruppenturnieren der Saison.

 

20241205_Turniersaison

Eschborner Stadtspiegel, 14.11.2024, Kartenvorverkauf

Eschborner Käwwern starten Kartenvorverkauf für Faschingssitzungen

Die Termine für die Faschingssitzungen der Eschborner Käwwern stehen fest:
22. Februar 2025 – Prunksitzung
27. Februar 2025 – Weibersitzung
02. März 2025 – Große Käwwernsitzung

Der Kartenvorverkauf für die Sitzungen ist gestartet. Während die Weibersitzung bereits ausverkauft ist, können für die anderen Sitzungen noch Karten bezogen werden.

Und so geht’s: Email schreiben an kartenvorverkauf@eschborner-kaewwern.de mit einer kurzen Nachricht für welche Veranstaltung Sie Karten kaufen wollen und mit der Anzahl der benötigten Karten. Kartenpreise: 18 Euro / 16 Euro für sicht- eingeschränkte Plätze. Alle Veranstaltungen finden 2025 in der Jahnturnhalle in Eschborn statt. An dieser Stelle danken die Eschborner Käwwern dem TV Eschborn für die Bereitstellung der Räumlichkeiten in dieser Zeit. Schnell sein, lohnt sich beim Kartenkauf, da wir aufgrund des veränderten Veranstaltungsorts im Vergleich zu den vergangenen Jahren weniger Plätze anbieten können.

Das Motto der diesjährigen Saalfasching lautet: Käwwern in der Märchenwelt. Kommen Sie, träumen Sie mit uns!
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage: www.eschborner-kaewwern.de

20241114_KVV

Eschborner Stadtspiegel, 11.07.2024, Verein helfen Eschborn

Kleine und große Gäste hatten Spaß in den Oberwiesen

Eigentlich ist sonntags in den Oberwiesen, zumal wenn schönes Wetter ist, immer viel los. Der vergangene Sonntagnachmittag allerdings war ein ganz besonderer: Unter dem Motto „Vereine für Eschborn“ hatten sich die DLRG, die Freiwillige Feuerwehr, die Käwwern und die Landfrauen zum zweiten Mal auf einem Rundweg zwischen Heinrich-von-Kleist-Schule, Bolzplatz an den Tennisplätzen, Traktorspielplatz und Bambelbank in den Oberwiesen postiert und mit Grillwürstchen und Getränken, selbstgemachter Limo und Spielen, Glitzertattoos und Naschtüten, Wein und Brezeln zum Verweilen eingeladen. Und es war einiges los. Ob die Eschborner nun ganz gezielt gekommen waren, weil sie vorab von der Aktion gehört hatten, oder ganz spontan beim Spaziergang oder einer Fahrradtour an einem der Stände Halt machten – gute Laune war überall Trumpf. Das lag vielleicht auch daran, dass es vielen ging wie Bürgermeister Adnan Shaikh, der sich selbst auf die Tour durch die Oberwiesen gemacht hatte, einfach weil er den guten Zweck unterstützen wollte. Der Erlös der zweiten Auflage von „Vereine für Eschborn“ geht an den Zwer- genburg e.V. (Verein zur Förderung von Kleinkindbetreuung), der für seinen neuen Standort in der Ludwig-Erhard-Straße, wo zudem eine neue Gruppe Kinder einziehen soll, spezielle Spielge- räte und sogenannte Spielmöbel benötigen. Auch Nadja Kirchner, Pädagogische Leiterin der Zwergenburg, und Geschäftsführerin Stefanie Hey waren in den Oberwiesen unterwegs und ließen es sich nicht nehmen, den vier Vereinen persönlich für die Unterstützung zu danken.

Der Dank der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr, der Käwwern und der Landfrauen gilt allen, die den Nachmittag mit ihrem Einsatz möglich ge- macht haben, vor allem aber allen kleinen und großen Gästen, die dazu beigetragen haben, dass demnächst eine hübsche Summe an den Zwergenburg e.V. überwiesen werden kann.

20240711_VereineHelfenEschborn