Eschborner Stadtspiegel, 15.05.2025, Jahreshauptversammlung
Vorstand der Eschborner Käwwern im Amt bestätigt – Fokus auf 100-jähriges Vereinsjubiläum
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Eschborner Käwwern/TGS Eschborn, die im Vereinsheim des Kleingartenvereins Neuland e.V. stattfand, wurde der bestehende Vorstand für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Die turnusgemäßen Wahlen brachten keine Veränderungen – alle bisherigen Vorstandsmitglieder wurden von den anwesenden Mitgliedern wiedergewählt.
Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
• 1. Vorsitzende: Alexandra Stöhr-Fröhlich
• 2.Vorsitzende: Cornelia Starke
• Kassiererin Eschborner Käwwern: Cornelia Steinhäuser
• Kassiererin TGS Eschborn: Kathrin Gonsior
• Schriftführerin Eschborner Käwwern: Stephanie Schüler
• Schriftführerin TGS Eschborn: Stefanie Stotz
• Sportwartin: Irina Waal
• Jugendwart:in: Christine Hinterberger
• Beisitzer (Sitzungspräsident): Thomas Rose
• Beisitzerin (Sitzungspräsidentin): Sabine Rauchholz
• Beisitzer (Gestaltungsgruppe): Detlef Schwens
Auch die Kassenprüfung bleibt in bewährten Händen: Thorsten Mayer und Corinna Schweitzer übernehmen die Aufgabe für weitere zwei Jahre, unterstützt durch Ralf März als Ersatzprüfer. Als neue Jugendsprecherinnen wurden Lisa Starke und Emely Waal (Fire Stars) bereits in der Jugendversammlung gewählt.
Neben den Wahlen standen der Vorstands- und Kassenbericht für das Jahr 2024 sowie die Berichte der Sport- und Jugendwartin auf der Tagesordnung. Zudem präsentierten die Gruppensprecher:innen der einzelnen Abteilungen die Aktivitäten der vergangenen Monate.
Die 1. Vorsitzende Alexandra Stöhr-Fröhlich bedankte sich im Rahmen der Versammlung ausdrücklich bei allen Mitgliedern und insbesondere bei ihren Vorstandskolleg:innen: „Ich möchte mich bei allen für die hohe Treue, Motivation und Einsatzbereitschaft bedanken. Dies ist insbesondere auf unseren Sitzungen, bei den Umzügen und Festen zu erleben.“
Mit Blick auf die Zukunft wies Cornelia Starke, 2. Vorsitzende, darauf hin, dass der Fokus in den kommenden Monaten auf der Planung der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des Vereins liegen wird: „Dieses besondere Ereignis ist ein bedeutender Meilenstein in der Vereinsgeschichte, den wir gemeinsam mit allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern würdig feiern möchten.“ Geplant sind unter anderem eine Ausstellung, die Ende Januar 2026 im Eschborner Museum eröffnet wird, ein Festkommers sowie ein vereinsinternes Sommerfest.
Der Vorstand freut sich auf ein unvergessliches Jubiläumsjahr 2026 und lädt schon heute alle herzlich ein, sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen.